Prüfverfahren
Härteprüfung

Bedeutung der Härteprüfung
Der Begriff Härte wird definiert als der mechanische Widerstand eines Werkstoffes gegen das Eindringen eines anderen, härteren Körpers. Für die Bestimmung der Werkstoffeigenschaften ist die Härteprüfung ein wichtiger Kennwert. Verschiedene genormte Verfahren geben Härtewerte an, die zum Teil untereinander vergleichbar sind und auch Rückschlüsse auf andere Werkstoffeigenschaften wie die Zugfestigkeit zulassen.
Verfahren und Durchführung
Wir führen Härteprüfungen ausschließlich als mobile Prüfung durch. Wir verfügen über diverse Gerätschaften, die Prüfungen je nach Kundenwunsch nach verschiedenen Verfahren ermöglichen. So führen wir Prüfungen nach dem Rückprallverfahren nach Leeb an, aber auch nach Brinell, Vickers und Rockwell.

Prüfpersonal und Dokumentation
Alle Prüfungen werden selbstverständlich von qualifiziertem Prüfpersonal durchgeführt.
Eine Dokumentation in Form eines Prüfberichtes ist obligatorisch.

Unsere Prüfverfahren

Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren individuellen Prüfverfahren.
- Düsseldorfer Straße 9, 68219 Mannheim
- +49 621894688
- info@bock-zfp.de
